2024 Jubiläumskonzert 160 Jahre Liederkranz Weitershain e.V.
Der Chor Belcanto und ProTakt beim Konzert
Grünberg (dis). Der Gesangverein Liederkranz Weitershain, 1864 gegründet, ist mit seinen über 160 Jahren der älteste Verein im Dorf und der drittälteste Grünbergs. Aktiver Chor ist ProTakt, der 2003 gegründet wurde und damals neben dem gemischten Chor unter dem Liederkranz seinem Hobby nachging. Inzwischen hat der gemischte Chor leider seine Tätigkeit eingestellt.
Großes Repertoire
Im Chor ProTakt wird überwiegend Pop, und zwar von Modern bis Evergreen in englischer oder auch deutscher Sprache gesungen. Ein sehr breites Repertoire hat man im Bereich des Deutschrock von Udo Lindenberg über Nena bis Ich + Ich. Traditionelles wird vor allem zu Advent und Weihnachten gesungen, hier wurden schon viele schöne Konzerte in der Vorweihnachtszeit in der heimischen Kirche, aber auch in anderen Kirchen veranstaltet. Der Chor probt einmal wöchentlich Donnerstagabend ab 20 Uhr im Gemeinschaftshaus. Am Jubiläumskonzert in der Dorfkirche nahmen befreundete Gesangvereine aus der Gegend teil. Das Programm wurde eröffnet von ProTakt mit Belcanto aus Bersrod unter der Leitung von Bettina Wissner mit dem Lied »Come let us sing«, dem die Begrüßungsworte der 1. Vorsitzenden, Anita Weitzel, folgten. ProTakt intonierte im weiteren Verlauf mit viel Einfühlungsvermögen und Ausdruck noch Lieder wie »Das erste Licht«, »Bleib Engel bleibe«, »Hinterm Horizont« von Udo Lindenberg, »One Call away« und »Hush« sowie »Jemand ruft meinen Namen, was soll ich tun«. Der Frauenchor aus Rüddingshausen unter der Leitung von Chris König an der Gitarre und dem Keyboard brachte »O Du stille Zeit«, »Hit the Road Jack« und »A Lichtschein liegt über’m Land« von Lorenz Maierhofer stimmungsvoll zu Gehör. Beeindrucken konnte auch der Männergesangverein Concordia Rüddingshausen unter der Leitung von Markus Hoffmann, der in diesem Jahr ebenfalls auf 160 Jahre zurückblicken kann, mit Liedern wie »Abendfrieden«, »Weit, weit weg« und »In der Fremde«.
Belcanto trug ebenfalls zum eindruckvollen Konzert mit den Liedern »Santo«, »Shalom« und dem hawaiianischen Weihnachtslied »Mele Kalikimaka« bei und sang mit Protakt die »Adventsmessage«. Grünbergs Bürgermeister Marcel Schlosser dankte im Grußwort dem Verein für die Ausrichtung dieses Konzerts in der Vorweihnachtszeit und freute sich, dass es doch viele Gesangvereine gibt, die dem Gesang die Treue halten. Zur Unterstützung der Weitershainer hatte er auch ein Scherflein im Gepäck.
Pfarrer Jörg Gabriel betonte im Schlusswort, dass die Chöre mit ihren Liedern ein Licht angezündet haben und offerierte als Geschenk einen neuen Notensatz. Gemeinsam sangen zum Abschluss die Chöre mit den anwesenden Konzertbesuchern das Lied »Ding, Dong«, bei dem sich Frauen und Männer vielstimmig einbrachten. Anschließend lud der Gesangverein seine Gäste zum kleinen Imbiss ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
2024 Jubiläum 160 Jahre Liederkranz Weitershain e.V.
Der Gesangverein Liederkranz Weitershain feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen. Mit großem Engagement setzen sich die Mitglieder des Vereins für die kulturellen Ziele des Liederkranzes ein. Die Aktivenseite des Vereins wird vom Chor ProTakt ausgefüllt, mit einem breit ausgerichteten Chorrepertoire von Deutschrock über Pop und Gospel. Der Chor ProTakt im Gesangverein Liederkranz wurde 2003 ins Leben gerufen.
Doch gerade auch an kirchlichen Festen gehört die traditionelle Chorliteratur mit dazu.
Gegründet wurde der Liederkranz in 1864 wie damals üblich als reiner Männergesangverein. Er überstand die verheerenden Weltkriege und fand sich immer wieder neu zur Ausübung seiner kulturellen und geselligen Ziele zusammen. Im Jahr 1982 wurde aus dem Männerchor ein gemischter Chor, da die Zahl der Aktiven zurückgegangen war. Mit neuem Schwung ging man an die Erarbeitung der hierfür notwendigen neuen Chorliteratur.
Große Feste wurden zu den 50, 75 und 100-jährigen Jubiläen gefeiert, zu denen über die Grenzen von Weitershain hinaus viele Gäste und Chöre begrüßt werden konnten.
Zuletzt im August 2014 wurde das 150-jährige Bestehen in großem Rahmen im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert. Zwei Tage währten die Feierlichkeiten zu denen wiederum Gastchöre aus den Nachbarorten eingeladen worden waren und auch Vereinsehrungen vorgenommen werden konnten. Auch eine Vereinschronik zu diesem Jubiläum mit kurzer Dorfgeschichte war entstanden. Eine große Bilderpräsentation aus den zurückliegenden Jahrzehnten rundete das Programm seinerzeit ab.
Das jetzt anstehende 160-jährige Vereinsjubiläum wird am 1. Dezember 2024 mit einem Konzert begangen. Stattfinden wird dieses in der evangelischen Kirche in Weitershain um 17:00Uhr hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Neben dem Gastgeber Chor werden auch befreundete Chöre das Konzertprogramm mit gestalten. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem geselligen Beisammensein im benachbarten Dorfgemeinschaftshaus
2014 Jubiläum 150 Jahre Liederkranz Weitershain e.V. mit allen Aktiven
Zum Ende des Jahres 2014 stellt der gemischte Chor seine Aktivitäten ein.
Der Chor "ProTakt" ist nun der alleinige aktive Chor im
Liederkranz Weitershain e.V.
2003 Gründung des Chores "ProTakt" als zweiter aktiver Chor
1982 Gründung des "gemischten Chores" als aktiver Chor
1989 Jubiläum 125 Jahre